646
Bearbeitungen
Änderungen
→Die Wirksamkeit konjunkturpolitischer Maßnahmen
Generell gibt es keine Nachweise klar positiver Auswirkungen entsprechender Maßnahmen; wenn es sie gäbe, würde man sie ja auch weltweit in strukturierter Weise ständig anwenden.
Die Gründe hierfür sind:
Es gibt nur eine bekannte Maßnahme, die kurzfristig und in größerem Stil etwas bewirken kann im Sinne eines Vorzieheffektes: Die zeitlich begrenzte Herabsetzung der Mehrwertsteuer. Die zeitliche Begrenzung führt zu Vorzieheffekten und da die Mehrwertsteuer auf den größten Teil der Wirtschaft wirkt, sind die Gesamteffekte groß. Auch der Multiplikatoreffekt ist sehr groß, da die Bürger ein Vielfaches der Summe ein eigenem Geld einsetzen.