Hauptmenü öffnen

Änderungen

Identifikationszentrum

290 Bytes hinzugefügt, 20:26, 20. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Ein '''Identifikationszentrum''' ist ein Teilterritorium eines größeren Territoriums, typischerweise eines Staates oder Bundesstaates, in dem [[Irreguläre Einreise|Irregulär Eingereiste ]] oder auch andere [[Ausländer]], bei denen Klärungsbedarf bzgl. ihrer Identität besteht, auf ihre Identität geprüft werden.
Ein Identifikationszentrum ist räumlich vom Hauptterritorium getrennt, es kann von anderen, besonderen Teilterritorien, wie z.B. Ausreisezentren, getrennt sein, muss es aber nicht.
Die Rechtssystematik der Freiheitliche Grundordnung unterteilt das Hoheitsgebiet, das Gesamtterritorium explizit in mehrere Teilterritorien, in denen jeweils z.T. andere Rechtsnormen gelten.
Solange die Identität nicht zweifelsfrei positiv und unabhängig von der entsprechenden Person und ihrer Familie und anderen Befangenen geklärt ist, bleibt der Aufenthalt im Identifikationszentrum bestehen; eine Ausreise in den Staat, aus dem die Einreise erfolgte, ist jederzeit freiwillig möglich (solange kein Verdacht auf ein Verbrechen vorliegt).Erfolgt keine positive Identifikation innerhalb angemessener Zeit, wird die Person ausgewiesen, es sei denn, sie wäre in dem Staat, aus dem sie unmittelbar eingereist ist [[schwerwiegend bedroht]].
Die Staatsbürger haben einen unmittelbaren Anspruch darauf, dass nur Menschen in das Hauptterritorium einreisen, deren Identität zweifelsfrei geklärt ist und die eine legitime Aufenthaltserlaubnis haben.
== Siehe auch ==
* Aufenthaltserlaubnis
* Ausreisezentrum
* Freiheitliche Grundordnung
* Hauptterritorium
* [[Irreguläre Einreise]]
* Hauptterritorium[[schwerwiegend bedroht]]