646
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Verlagerung von Kohlenstoffdioxidemissionen ==
Im Rahmen der Bemühungen um die Reduktion der Kohlenstoffdioxidemissionen (CO<sub>2</sub>-Emissionen) zielen viele (angedachte, geforderte) gesetzliche Vorschriften darauf ab, diese lokal, in einem Staat oder innerhalb der Vertragsstaaten der "EU", zu reduzieren. Hierbei wird häufig nicht bedacht oder nicht berücksichtigt, dass als Folge solcher Vorschriften eine gleich große oder sogar umfangreichreichere Emission stattdessen in anderen Staaten zustande kommt.
Strikte Emissionsvorschriften oder letztlich ähnlich wirkende Kohlenstoffdioxidsteuern können beispielsweise bewirken, dass lokal Stahlwerke geschlossen werden, dafür aber in anderen Staaten neue gebaut werden oder zumindest mehr produzieren, so dass im Ergebnis die Emissionen nicht sinken, sondern sogar, aufgrund geringerer Effizienz andernorts, erhöht werden. In solchen Fällen werden nicht nur die Emissionen nicht gesenkt, sondern es wird die Industrie (teilweise) zerstört, entsprechende Arbeitsplätze vernichtet und die Abhängigkeit vom Ausland erhöht.