extrem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Buergerwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''extrem''' ist eine Handlung oder Kommunikation dann, wenn sie die Freiheitliche Grundordnung und/oder die legitimen Teile der darunterliegenden Ebenen der R…“)
 
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
Beispiele für extreme Handlungen oder Kommunikation:
 
Beispiele für extreme Handlungen oder Kommunikation:
 
* Putsch, direkte Beseitigung der Freiheitlichen Grundordnung zugunsten einer Diktatur
 
* Putsch, direkte Beseitigung der Freiheitlichen Grundordnung zugunsten einer Diktatur
 +
* Erziehung der eigenen Mädchen im Sinne von "Du bist nur halb soviel Wert wie ein Junge"
 +
* Forderung einer Grenzsteuer von 100% jenseits einer bestimmten Einkommensgrenze
 
* Systematisches, stetiges Niederschreien anderer Personen (vs. punktuelle Unmutsbekundungen), um diese daran zu hindern, frei zu kommunizieren und deren Zuhörer daran zu hindern, diesen zuzuhören
 
* Systematisches, stetiges Niederschreien anderer Personen (vs. punktuelle Unmutsbekundungen), um diese daran zu hindern, frei zu kommunizieren und deren Zuhörer daran zu hindern, diesen zuzuhören
  

Aktuelle Version vom 2. Februar 2020, 21:03 Uhr

extrem ist eine Handlung oder Kommunikation dann, wenn sie die Freiheitliche Grundordnung und/oder die legitimen Teile der darunterliegenden Ebenen der Rechtsordnung bricht oder deren Brechung fordert, fördert oder befürwortet mit dem Ziel, die Grundordnung ganz oder in Teilen, ggf. nur zeitlich oder örtlich beschränkt, zu beseitigen und ggf. durch eine Unrechtsordnung oder Despotie zu ersetzen. Betrifft die Handlung oder Kommunikation etwas bzgl. der unterhalb der Freiheitlichen Grundordnung angeordneten Teile der Rechtsordnung, die einer Änderungsmöglichkeit unterliegen, so ist sie dann extrem, wenn die vorgesehenen Möglichkeiten der Einflussnahme (politische Kommunikation, Wahlen etc.) nicht genutzt werden, sondern die Rechtsordnung gebrochen wird, es sei denn, diese vorgesehenen Möglichkeiten der Einflussnahme sind in einer solchen Weise unzureichend, weil sie gegen die Freiheitliche Grundordnung verstoßen und damit nichtig sind.

Demgegenüber bedeutet "radikal", dass zwar die Grenze der Sphäre der Politik erreicht wurde, diese aber noch nicht überschritten wurde; zu beachten ist, dass mehrfacher Radikalismus in der Summe eine solche Übertretung und damit Extremismus sein kann.

Der Begriff wird häufig in verbundener Form verwendet, z.B. "linksextrem", da der Extremismus meist eine ideologische Basis hat.

Beispiele für extreme Handlungen oder Kommunikation:

  • Putsch, direkte Beseitigung der Freiheitlichen Grundordnung zugunsten einer Diktatur
  • Erziehung der eigenen Mädchen im Sinne von "Du bist nur halb soviel Wert wie ein Junge"
  • Forderung einer Grenzsteuer von 100% jenseits einer bestimmten Einkommensgrenze
  • Systematisches, stetiges Niederschreien anderer Personen (vs. punktuelle Unmutsbekundungen), um diese daran zu hindern, frei zu kommunizieren und deren Zuhörer daran zu hindern, diesen zuzuhören

Siehe auch

  • Clanextremismus
  • Clanfaschismus
  • Extremismus
  • Freiheitliche Grundordnung
  • linksextrem
  • Linksextremismus
  • Politik
  • politisch
  • radikal
  • Radikalismus
  • rechtsextrem
  • Rechtsextremismus
  • Sphäre der Politik
  • Sphäre des Verbrechens
  • verbrecherisch
  • Ziviler Ungehorsam