Wikipedia
Wikipedia ist eine Online-Enzyklopädie mit zahlreichen Sprachvarianten, die aber inhaltlich getrennt editiert werden. Gemäß dem Wiki-Prinzip kann im Prinzip jede Person zum Inhalt beitragen, allerdings gibt es im Hintergrund spezielle, bevorrechtigte Personen (Administratoren etc.), die Änderungen ggf. sichten und u.U. verwerfen, bevor oder nachdem sie live geschaltet werden.
Die Qualität der Artikel ist sehr unterschiedlich, von herausragend bis sehr schlecht, von redlich bis verlogen und agitatorisch.
Unter den Autoren und insbesondere unter den Administratoren sind vergleichweise viele Personen, die linksgerichtet, linksradikal oder sogar linksextrem sind. Dies führt, vor allem aufgrund des immensen Einflusses der Administratoren, dazu, dass praktisch alle Artikel, zu denen dieser Personenkreis deutliche Positionen vertritt, eben diese Positionen und Meinungen in den Artikeln enthalten sind. Insbesondere betrifft dies folgende Themen und damit verbundene Personen und Organisationen:
- Politik
- Gesellschaft
- Recht
- Ökologie
- Klima
- Wirtschaft
- Religion
- Bildung
- Wohlstand (Armut, Reichtum)
Wikipedia, vor allem die deutsche Fassung, ist daher als Enzyklopädie für diese Bereiche de facto unbrauchbar; günstigstenfalls erfährt man, was Linke zu einem Thema an Marketing / Propaganda erzählen. (Anm.: Nicht zuletzt diese Tatsache ist ein maßgeblicher Grund für den Aufbau dieser Site (buergerwiki.de)).
Weblinks
- Deutschsprachige Wikipedia: https://de.wikipedia.org/
- Eigendarstellung Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia