Bürgerausschaltung
Version vom 31. Januar 2020, 19:44 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
Der Begriff Bürgerausschaltung bezeichnet Konzepte oder Vorgehensweisen, die darauf abzielen, Staatsbürger oder Bürger generell bzgl. ihrer Einfluss- und Entscheidungsmöglichkeiten zu beschränken oder im Extremfall komplett "auszuschalten".
Beispiele hierfür sind:
- lange Amtsperioden
- lange Mandatsperioden
- Verweigerung von Staatsbürgerentscheiden
Siehe auch
- Amtszeitbeschränkung
- Bürgerentscheid
- Direkte Demokratie
- Gelenkte Demokratie
- Mandatszeitbeschränkung
- Staatsbürgerentscheid