Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wirtschaftsankurbelungslüge

6 Bytes entfernt, 22:24, 31. Jul. 2019
Die Wirksamkeit konjunkturpolitischer Maßnahmen
Generell gibt es keine Nachweise klar positiver Auswirkungen entsprechender Maßnahmen; wenn es sie gäbe, würde man sie ja auch weltweit in strukturierter Weise ständig anwenden.
Die Gründe hierfür sind:
- * Das notwendige Geld wird den Bürgern, den eigentlichen Leistungserbringern und eigentlichen wirtschaftlich Tätigen, vorher bzw. durch die Inflationssteuer weggenommen, sie können es daher nicht wirksamer einsetzen. - * Die Ausgaben kommen meist nur wenigen Branchen zugute - * Zeitliche Verzögerung: Bis z.B. große Bauvorhaben wirklich umgesetzt werden, vergehen oft Jahre. Die Konjunktur dagegen ändern sich monatlich.
Es gibt nur eine bekannte Maßnahme, die kurzfristig und in größerem Stil etwas bewirken kann im Sinne eines Vorzieheffektes: Die zeitlich begrenzte Herabsetzung der Mehrwertsteuer. Die zeitliche Begrenzung führt zu Vorzieheffekten und da die Mehrwertsteuer auf den größten Teil der Wirtschaft wirkt, sind die Gesamteffekte groß. Auch der Multiplikatoreffekt ist sehr groß, da die Bürger ein Vielfaches der Summe ein eigenem Geld einsetzen.

Navigationsmenü