646
Bearbeitungen
Änderungen
→Auswirkungen der Energiewende in Deutschland auf die Energieautonomie
== Auswirkungen der Energiewende in Deutschland auf die Energieautonomie ==
Der geplante Ausstieg aus der Stromerzeugung durch Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke bei gleichzeitiger nicht-Investition in Gaskraftwerke, Speichersysteme und Power-to-Gas Konversionsanlagen führt zwangsläufig nicht nur zu einem dramatischen Anstieg des Risikos von Stromausfällen, sondern auch zu einer höheren Abhängigkeit vom Ausland bzgl. Stromimportesowie Gasimporte, d.h., die Energieautonomie wird verringert und damit die militärische Verwundbarkeit und Anfälligkeit für Erpressungen erhöht.
== Siehe auch ==