Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Asymmetriebrechung

300 Bytes hinzugefügt, 08:01, 2. Aug. 2019
Asymmetriebrechende Mechanismen und Rechtsnormen
* Delegitimationsverdikte
* Direkte Demokratie
* Gewaltenteilung
* Informationspflichten staatlicher Organe, Organisationen und Stellen
* Inkraftsetzung von Rechtsnormenänderungen erst durch Staatsbürgerentscheide
* Kumulieren: Die Wahlbürger können genauer bestimmen, wer gewählt werden soll
* [[Mandatszeitbeschränkung]]
* Minimierung von Möglichkeiten zur Propaganda und Inszenierung
* Panaschieren: Die Wahlbürger können selbst bestimmen, wer genau gewählt werden soll und wer nicht
* Priorisierung von Informationspflichten und Rechenschaftspflichten gegenüber allen anderen Tätigkeiten
* Referenden
* Staatsbürgerentscheide
* Steuerretorsion
* Umfangsbeschränkungen von Rechtsnormen, z.B. maximal 1000 Seiten Text für alle Rechtsnormen, die 95% der Staatsbürger betreffen
* Verbot übermäßiger Machtkonzentration
* Verbot von Entscheidungen potenziell Befangener
* Verbot zu langer Amtsperioden und Mandatsperioden (max. 4 Jahre)
* Wahlen

Navigationsmenü