Steuerretorsion
Eine Steuerretorsion ist eine Retorsion (eine legitime Gegenmaßnahme gegen Unrecht) der Einwohner eines Staates gegen die Machtinhaber des Staates durch nicht-Zahlung von Steuern. Das Ziel der Retorsion ist eine Herstellung legitimer Rechtsverhältnisse und / oder eines bestimmten Handelns oder nicht-Handelns seitens staatlicher Stellen. Ein anderer Begriff für Steuerretorsion ist Steuerstreik.
Damit eine Steuerretorsion wirklich wirksam werden kann, müssen viele Staatsbürger und Unternehmen sie durchführen, des Weiteren muss es dem Staat verboten sein, Kredite aufzunehmen.
In der Praxis haben die Machtinhaber in vielen Staaten, so auch in Deutschland, vorgesorgt und es weitgehend verunmöglicht
Situation in Deutschland
Da die meisten Steuern indirekte Steuern sind und die Lohnsteuern bei den Angestellten vom Arbeitgeber abgeführt werden, haben die meisten Menschen in Deutschland keine Möglichkeit der Steuerretorsion.
Ein Sonderfall stellt die "Rundfunkgebühr" genannt Steuer dar, hier können Retorsionsmaßnahmen ergriffen werden, um gegen die durch die Rechtsordnung nicht in dieser Höhe legitimierte Steuer vorzugehen und ein Einlenken der Gesetzgeber zu erzwingen. Aufgrund der relativ geringen Zahl der Mitwirkenden der Retorsionsmaßnahme sowie der vielfachen Überfinanzierung des Öffentlichen Rundfunks sind bisher keine Erfolge erzielt worden.
Siehe auch
- illegitim
- Legitimation
- Retorsion
- Steuerstreik