Flucht

Aus Buergerwiki
Version vom 20. Juni 2019, 16:52 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Flucht''' ist eine Bewegung im Raum als Reaktion auf eine (wahrgenommene) Bedrohung oder Gefahr. Eine Flucht ist beendet, sobald die Gefahr oder Bedro…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Flucht ist eine Bewegung im Raum als Reaktion auf eine (wahrgenommene) Bedrohung oder Gefahr.

Eine Flucht ist beendet, sobald die Gefahr oder Bedrohung nicht mehr besteht.

Beispiele:

  • Flucht von einem Strand auf einen Hügel vor einem herannahendem Tsunami
  • Flucht aus einem brennenden Haus
  • Flucht vor Verbrechern aus einem Geschäft
  • Flucht vor Häschern eines Unrechtsregimes
  • Flucht vor Hungersnot in einer Region eines Landes in eine andere Region des Landes, in der keine Hungersnot besteht

Abgrenzung zu anderen Begriffen

Es gibt einige Kontexte, in denen der Begriff zwar verwendet wird, andere Begriffe aber den Sachverhalt präziser fassen:

  • Flucht von Verbrechern vor legitimer Verfolgung: Eine solche "Flucht" ist eine Entziehung, die Verbrecher versuchen, sich der Bestrafung zu entziehen
  • Flucht vor Langeweile: Hier liegt keine echte Bedrohung vor


Falschverwendung in den Kontexten Einreise und Einwanderung

Der Begriff der Flucht sowie damit verbundene Begriffe wie "Flüchtling", "Geflüchtete" etc. werden von vielen, insbesondere solchen, die sich selbst als "links" einordnen oder sich analog verhalten, inhaltlich falsch verwendet, indem diese Begriffe zu Unrecht auf andere Kontexte angewendet werden.


Siehe auch

  • Reise
  • Schwerwiegende Bedrohung